
Behandlung mit Holzlasuren
Wenn es Ihnen wichtig ist, das Aussehen Ihres Baumaterials zu erhalten, entscheiden Sie sich idealerweise für die Behandlung mit einer Holzlasur.
Eine Lasur wird auf Öl- oder Harzbasis hergestellt und bildet im Gegensatz zu einer Farbe oder einem Lack keine filmartige Schicht: sie weist nicht deren Barrierefunktion auf, da die erzeugte Schicht mikroporös ist. Um das Holz präventiv oder kurativ zu behandeln und zugleich seine Schönheit durchscheinen zu lassen, empfiehlt sich unbedingt der Gebrauch einer Holzlasur.
Durch diese Eigenschaft (der nicht filmbildende Effekt der Lasur) vereinfacht sich auch die Pflege – es ist kein Abbeizen erforderlich. Im Lauf der Zeit beginnt die auf das Holz aufgebrachte Lasur eine mehlartige Schicht zu bilden, die mit einem Feinschliff verschwindet. Dieser sichtbare “Mehleffekt“ ist das Anzeichen dafür, dass es Zeit für eine Renovierung ist!
Lasuren werden oft mit im Außenbereich eingesetztem Holz verwendet, um es vor der UV-Strahlung, der Feuchtigkeit, Parasiten und allen möglichen Schadeinflüssen zu schützen.
Bitte zögern Sie nicht, uns anzusprechen mit Ihren Fragen oder Bitten um Rat in Bezug auf Lasuren.
Wir bieten Ihnen eine umfassende Palette von Lösungen zur Behandlung von Bauholz mit Holzschutzmitteln. Lernen Sie unsere Holzschutzmittel gegen Insekten mit holzfressenden Larven und Termiten kennen.