Die Berkem-Gruppe besteht aus 5 Tochterunternehmen mit jeweils eigenem Geschäftsbereich:
Berkem SA ist auf Extraktion spezialisiert und stellt mittels Extraktion von Pflanzeninhaltstoffen pflanzliche Wirkstoffe bereit.
Adkalis verleiht Baumaterialien, insbesondere Holz, durch seine Lösungen für Erhaltung und Schutz große Haltbarkkeit.
Adkalis richtet sich an:
- Gewerbe der 1. und 2. Vearbeitungsstufe (Sägewerke, Zimmereien, Tischlereien, Hersteller von Platten, Paletten, Häusern mit Holzstruktur, usw.). Sie wenden die Lösungen AXIL und XYLOPHENE INDUSTRIE Préventif an.
- Gewerbetreibende in Bau, Unterhalt und Renovierung (Handwerker, Maurer, Anwender, usw.). Sie setzen die Lösungen XILIX, XYLOPHENE INDUSTRIE Curatif, TERMIFILM, TERMIPROTECT und SARPAP ein.
Das integrierte Vertriebsnetz T&G Distribution bietet Lösungen zur Behandlung wie zum Schutz des Baustoffs Holz: von der Vorbereitung über das Zusammensetzen bis zur Bearbeitung. Seine Filialen sind in Europa verteilt (Frankreich, Belgien und Spanien).
Lixol ist auf die Produktion von Alkydharzen für die Farbenindustrie, Holzbehandlung und Tinten spezialisiert.
Eurolyo bietet maßgeschneiderte Gefriertrockung nach individuell optimierten Verfahren für zahlreiche Sparten: die Branchen Lebensmittelindustrie, Kosmetik, Nahrungsergänzungsmittel, Pharmazie, usw.
Die Berkem-Gruppe in Zahlen
- Über 230 Mitarbeiter
- Umsatz knapp 55 Millionen Euro
- 4 Produktionsstandorte in Gardonne (Dordogne), Blanquefort und La Teste-de-Buch (Gironde), Chartres (Eure-et-Loir)
- 12 Vertriebsfilialen: 10 in Frankreich – 1 in Belgien – 1 in Spanien